Wissensarchiv

BISTER BRUNKE Rechtsanwälte | Notar

Seminar Ladungssicherung

Unser Motto lautet „Vorsprung durch Wissen“. Daher nehmen wir für unsere Mandanten regelmäßig an Fortbildungsveranstaltungen teil. Heute steht das Thema „Praxis der Ladungssicherung – Rechtliche

Mehr lesen »

ZDF Mediathek – Die Schadenfalle

ZDF.de aus der Sendung „WISO“ vom 12.10.2020 Die investigative WISO-Dokumentation entlarvt, wie Versicherungen bisweilen tricksen, um Ansprüche abzuwehren. Verbraucherschützer und Brancheninsider erklären, worauf Kunden achten

Mehr lesen »

Compliance im Fuhrpark Teil 2

Compliance im Fuhrpark – Was bedeutet das überhaupt? Teil 2 Angesichts der Fülle der einschlägigen Gesetzte und Normen und der damit verbundenen Haftungsgefahren ist die

Mehr lesen »

Aufgaben Fuhrparkleiter

Die Aufgaben eines Fuhrparkleiters (oder auch als Fuhrparkverantwortlicher, Flottenmanager, Fuhrparkmanager, Mobilitätsmanager, Fleetmanager, etc. bezeichnet) sind sehr vielfältig und erfordern ein nicht unerhebliches fachspezifisches Wissen. Aufgaben,

Mehr lesen »

Geblitzt worden 1

Der Eindruck gegen einen Bußgeldbescheid sowieso nichts tun zu können, täuscht. In 5 bis 6 von 10 bearbeiteten Fällen geht das Verfahren besser aus als

Mehr lesen »

LKW Unfall 1

Als Geschäftsführer und Verantwortlicher einer Fahrzeugflotte, muss man sich mit dem Thema Unfallschäden an den Pool- und Geschäftsfahrzeugen aus dem Fuhrpark befassen. Denn bundesweit ereignet

Mehr lesen »

LKW Unfall

Als Geschäftsführer und Verantwortlicher einer Fahrzeugflotte, muss man sich mit dem Thema Unfallschäden an den Pool- und Geschäftsfahrzeugen aus dem Fuhrpark befassen. Denn bundesweit ereignet

Mehr lesen »

Onlineseminar

Als Fachanwalt für Verkehrsrecht und Fachanwalt für Versicherungsrecht muss ich jährlich mindestens 30 Stunden fachspezifischer Fortbildung nachweisen; andernfalls würde mir der Titel „Fachanwalt“ von der

Mehr lesen »

High heels

Eine gesetzliche Regelung, welche Schuhe beim privaten Autofahren vorgeschrieben sind, gibt es in Deutschland nicht. Das Gesetz kennt bislang keinen Paragraphen, der das passende Schuhwerk

Mehr lesen »

Geblitzt worden

Wir haben uns auf die Sorgen und Nöte von Berufskraftfahrern spezialisiert. Wir helfen Haltern, Fuhrparkverantwortlichen und Fahrern in allen Bußgeldsachen, die im Fuhrpark auftreten können

Mehr lesen »

Alkohol und eScooter

Alkohol und Autofahren sind keine gute Kombination. Dass dürfte eigentlich jedem klar sein. Gleiches gilt aber auch bei der Benutzung von eScootern. Don´t drink and

Mehr lesen »

Früher – heute

Unsere Akten werden schon seit 2017 digital geführt D.h. sämtliche eingehende Post wird gescannt und elektronisch verarbeitet. Als backup existierte aber immer noch die klassische

Mehr lesen »

Immer gut nachrechnen

Nach einem #Verkehrsunfall ist es wichtig nachzurechnen, ob der Versicherer den Schaden vollständig reguliert hat. Häufig werden unberechtigte Kürzungen vorgenommen. Wir kümmern uns mit unserem

Mehr lesen »

Dieselskandal

Kein Schadensersatz bei Kauf nach Aufdeckung des Dieselskandals Mit Urteil vom 30.07.2020 (VI ZR 5/20) hat der BGH festgestellt, dass Käufer eines vom Dieselskandal betroffenen

Mehr lesen »

Reisewarnung bis 14.06.2020

Weltweite Reisewarnung für nicht notwendige, touristische Reisen Das Auwärtige Amt hat seine weltweite Coronavirus / Covid-19 Reisewarnung verlängert. Vor nicht notwendigen, touristischen Reisen in das

Mehr lesen »

Stiftung Wartentest

Stiftung Warentest empfiehlt den Gang zum Anwalt Unter der Überschrift „Schadens­abwick­lung nach Auto­unfall – So tricksen die Versicherer“ rät die Stifung Warentest sich nicht auf

Mehr lesen »

Achtung Fahrverbot

Achtung Fahrverbot Im Jahr 2018 wurden in Deutschland allein mehr als 3 Millionen Geschwindigkeitsverstöße durch das Kraftfahrtbundesamt statistisch erfasst. In 464 Tausend Fällen wurde ein

Mehr lesen »

StVO-Änderung ab dem 28.04.2020

Änderung der StVO beschlossen Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 14.02.2020 einer unfangreichen Änderung der Straßenverkehrsordnung zugestimmt. Sobald die Änderungen im Bundesgesetzblatt verkündet werden,

Mehr lesen »

Widerrufsjoker nach EuGH

Widerrufsjoker nach EuGH Der Europäische Gerichtshof hat mit seinem Urteil vom 06.03.2020 (EuGH, Az.: C-66/19) in einem Verfahren eines deutschen Verbrauchers gegen die Kreissparkasse Saarlouis

Mehr lesen »

Lufthansa stellt Germanwings ein

Lufthansa stellt den Betrieb der Tochter Germanwings ein Aufgrund der globalen Reisebeschränkungen und der gravierenden Einschnitte in der Lufrverkehrsindustrie durch die Coronakrise wird der Flugbetrieb

Mehr lesen »

Änderung StVO

Änderung der StVO beschlossen Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 14.02.2020 einer unfangreichen Änderung der Straßenverkehrsordnungzugestimmt. Sobald die Änderungen im Bundesgesetzblatt verkündet werden, treten

Mehr lesen »

Audi Abgasskandal

Audi Abgasskandal Auch der Fahrzeughersteller Audi ist nun in den Abgasskandal verwickelt. Erwiesen ist seit gestern, dass bei rund 14.000 in Deutschland zugelassenen Fahrzeugen der

Mehr lesen »

BGH Zurückbehaltungsrecht

Bundesgerichtshof stärkt die Rechte des Käufers beim Autokauf Urteil vom 26. Oktober 2016 – VIII ZR 211/15 Der BGH hat sich heute mit der Frage

Mehr lesen »

BGH Beweislastumkehr

Bundesgerichtshof stärkt die Verbraucherrechte beim Autokauf Urteil vom 12. Oktober 2016 – VIII ZR 103/15 Der Bundesgerichtshof hat sich heute in einer Entscheidung mit der

Mehr lesen »

VW Abgasskandal

VW Abgasskandal, LG Braunschweig gibt Klage statt Autohändler muss Skoda Fabia zurücknehmen In einem Rechtsstreit vor dem LG Braunschweig konnte ein Autokäufer die Rückabwicklung des

Mehr lesen »

Winterreifenpflicht

Winterreifenpflicht Bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte darf nicht mit normale Reifen, sprich Sommerreifen gefahren werden, sondern nur mit Winterreifen, Allwetter- bzw. Ganzjahresreifen, die

Mehr lesen »

VW Skandal

VW-Skandal Erste Verfahren gegen VW Händler in unserer Kanzlei Volkswagen hat zugegeben, Dieselmotoren in Modellen der Konzernmarken VW, Skoda, Seat und Audi so mittels einer

Mehr lesen »

WAZ 27.08.2015

„Nach Unfall Freispruch für 87-Jährigen“ NRZ und WAZ vom 27.08.2015 Essen – Die Neue Ruhr Zeitung (NRZ) und die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) berichten über

Mehr lesen »

Verkehrsunfallstatistik 2013

Verkehrsunfallstatistik 2013 Die Direktion Verkehr des Polizeipräsidiums Essen veröffentlichte in einer Pressekonferenz die Verkehrsunfallstatistik 2013 für die Städte Essen und Mülheim. Daraus geht hervor, dass

Mehr lesen »

Die Rettungsgasse rettet Leben

Die Rettungsgasse rettet Leben!   Unter dem nachstehenden Link ist nochmal schnell erklärt wie die Rettungsgasse auf der Autobahn richtig gebildet wird. Leider wird im

Mehr lesen »

EU weiter Halterdatenaustauch

EU weiter Halterdatenaustausch Halterdatenaustausch ermöglicht Vollstreckung von EU-Knöllchen Der Bundesrat hat am 05.07.2013 den elektronischen Halterdatenaustausch zwischen den EU-Mitgliedsstaaten über das Kraftfahrt-Bundesamt beschlossen. Dadurch wird

Mehr lesen »

Neues Punktesystem

Neuregelung des Punktesystems Der Bundesrat hat am 05.07.2013 dem von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer vorgelegten Gesetz zur Neuregelung des Punktesystems zugestimmt. Es soll am 1. Mai

Mehr lesen »

Fahrverbote für LKW

Fahrverbote für Lkw Um Staus und Stress für die Autofahrer in der Ferienreisezeit zu minimieren, wird neben dem ganzjährigen Sonn- und Feiertagsfahrverbot für Lkw in

Mehr lesen »

Bundesweite Kennzeichenmitnahme wird möglich

Bundesweite Kennzeichenmitnahme wird möglich Das Bundeskabinett hat einer von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer vorgelegten Neuregelung zugestimmt. Damit wird die Pflicht zur Umkennzeichnung von Fahrzeugen bei Wohnsitz-

Mehr lesen »

51. Verkehrsgerichtstag Goslar

Unsere Teilnahme am 51. Verkehrsgerichtstag in Goslar 2013 Goslar/Essen – Vom 23. bis 25. Januar 2013 fand in Goslar der 51. Deutsche Verkehrsgerichtstag statt. Rund

Mehr lesen »

Kürzungen durch Versicherung

Kürzungen durch Versicherungen Auf deutschen Straßen geschieht rund alle 13 Sekunden ein Autounfall, der polizeilich aufgenommen wird. Hinzu kommen diejenigen Unfälle bei denen die Beteiligten

Mehr lesen »

Versicherungsmethoden

Versicherungsmethoden Auf deutschen Straßen geschieht rund alle 13 Sekunden ein Autounfall, der polizeilich aufgenommen wird. Hinzu kommen diejenigen Unfälle bei denen die Beteiligten auf die

Mehr lesen »

Neuregelung der Fahrerlaubnis-Verordnung

Neuregelung der Fahrerlaubnis-Verordnung Am 19.01.2009 ist die Neuregelung der Fahrerlaubnis-Verordnung in Kraft getreten. Sie soll es den Behörden erleichtern, den „Führerscheintourismus“ zu bekämpfen. Es gelten

Mehr lesen »

Null Promille für Fahranfänger

Null Promille für Fahranfänger Bundesregierung 25.07.2006 Wer den Führerschein gerade erst errungen hat, soll nüchtern bleiben. Die Bundesregierung plant laut einem Zeitungsbericht das absolute Alkoholverbot

Mehr lesen »

Mautberechnung bei Tandemachse

Mautberechnung bei Tandemachse OLG KÖLN vom 29.03.2006 Für die Berechnung der Maut zählt auch bei der Tandemachse mit einem Abstand der beiden Achsen von weniger

Mehr lesen »

Was Mandanten berichten

"Großartige Unterstützung, immer hilfsbereit und erreichbar."

5/5
Hr. Bister hat mich bereits 2x vertreten. Sehr kompetent, sehr schnelle und präzise Kommunikation! Hr. Bister versteht mit Versicherungen umzugehen. Alles in meinem Sinne erfolgreich und unkompliziert abgewickelt. Kann ich nur jedem wärmstens empfehlen!!!
Beate S.
5/5
Bister Brunke konnten mir sehr kompetent und pragmatisch helfen. Die Kommunikation war schnell und ich habe mich zu jeder Zeit gut betreut gefühlt.
Till Nikolaus P.
5/5
Perfekte Abwicklung eines unverschuldeten KFZ-Schadens ohne dass man sich groß mit der Materie befassen musste.
Markus S.

BISTER BRUNKE Rechtsanwälte PartGmbB
Rosastr. 42, 45130 Essen
Telefon: 0201 79 20 55
WhatsApp: 0160 9036 0614
mail[at]bbp-essen.de

Telefonische Erreichbarkeit
Mo. – Fr. 09:00 – 13:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr

Copyright © BISTER BRUNKE Rechtsanwälte PartGmbB 2024