WAZ 27.08.2015

„Nach Unfall Freispruch für 87-Jährigen“ NRZ und WAZ vom 27.08.2015 Essen – Die Neue Ruhr Zeitung (NRZ) und die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) berichten über einen Strafprozess vor dem Amtsgericht Essen. Unserem Mandanten wurde vorgeworfen er habe sich vorsätzlich unerlaubt vom Unfallort entfernt. Der Unfall war hingegen laut Gutachter für unseren Mandanten weder akustisch noch […]

Facebook

facebook Besuchen und folgen Sie uns auch auf facebook. Auch dort finden Sie kurze interessante Mitteilungen zum Thema Verkehrsrecht.

Europaweiter Blitzermarathon

Europaweiter Blitzermarathon ACHTUNG AUTOFAHRER!!! Am 16. und 17. April fin­det der nächste Blitzermarathon statt – diesmal sogar europaweit. 21 Län­der betei­li­gen sich an der Ak­tion. Der 24-Stunden Blitz­ma­ra­thon star­tet am 16. April um 6:00 Uhr mor­gens. In Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz endet er auf­grund der Trau­er­feier am 17. April im Köl­ner Dom für die Opfer des […]

6. Blitzer Marathon in NRW

6. Blitz-Marathon in NRW Der Blitz-Marathon geht in die nächste Runde. Die Polizei wird am Dienstag, den 08.04.2014 um 6 Uhr den 6. 24-stündigen Blitz-Marathon in NRW starten. Über 3000 Polizisten werden bis Mittwoch morgen um 6.00 Uhr an mehr als 3100 Gefahren- und von Bürgern benannten sog. „Wutstellen“ mit Radarfallen die Geschwindigkeit überprüfen. Im vergangenen […]

Verkehrsunfallstatistik 2013

Verkehrsunfallstatistik 2013 Die Direktion Verkehr des Polizeipräsidiums Essen veröffentlichte in einer Pressekonferenz die Verkehrsunfallstatistik 2013 für die Städte Essen und Mülheim. Daraus geht hervor, dass die Gesamtunfallzahlen im Vergleich zum Vorjahr abgenommen haben. Auf den Essener und Mülheimer Straßen ereignet sich alle 19 Minuten ein Verkehrsunfall; alle 5 Stunden einer mit Personenschaden. Im Rahmen der […]

Verkehrsgerichtstag

52. Verkehrsgerichtstag Der 52. Verkehrsgerichtstag fand mit einer Rekordbeteiligung vom 29.01. bis 31.01.2014 in Goslar statt. Die Empfehlungen der Arbeitskreise finden Sie hier als pdf-Dokument zum download.

Die Rettungsgasse rettet Leben

Die Rettungsgasse rettet Leben!   Unter dem nachstehenden Link ist nochmal schnell erklärt wie die Rettungsgasse auf der Autobahn richtig gebildet wird. Leider wird im Stau häufig viel zu dicht aufgefahren und die Gasse viel zu spät gebildet. Gerade jetzt in der Urlaubs- und Stauzeit ist es wichtig, sich im Notfall richtig zu verhalten. Zum richtigen Verhalten […]

EU weiter Halterdatenaustauch

EU weiter Halterdatenaustausch Halterdatenaustausch ermöglicht Vollstreckung von EU-Knöllchen Der Bundesrat hat am 05.07.2013 den elektronischen Halterdatenaustausch zwischen den EU-Mitgliedsstaaten über das Kraftfahrt-Bundesamt beschlossen. Dadurch wird die Verfolgung von grenzüberschreitenden Ordnungswidrigkeiten ermöglicht und die Durchsetzung der Sanktionen gewährleistet. Die Halterdaten dürfen ausschließlich dazu benutzt werden, den für den Verstoß verantwortlichen Fahrer zu ermitteln.

Neues Punktesystem

Neuregelung des Punktesystems Der Bundesrat hat am 05.07.2013 dem von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer vorgelegten Gesetz zur Neuregelung des Punktesystems zugestimmt. Es soll am 1. Mai 2014 in Kraft treten. Die Eckpunkte des neuen Punktesystems sollen zusammengefasst so aussehen: – Jeder Verstoß verjährt für sich. Die Tilgungshemmung (ein neuer Eintrag verlängert automatisch die Tilgungsfrist der alten […]