Aufgaben Fuhrparkleiter

Die Aufgaben eines Fuhrparkleiters (oder auch als Fuhrparkverantwortlicher, Flottenmanager, Fuhrparkmanager, Mobilitätsmanager, Fleetmanager, etc. bezeichnet) sind sehr vielfältig und erfordern ein nicht unerhebliches fachspezifisches Wissen. Aufgaben, die einem Fuhrparkleiter zufallen sind u.a. – Verwaltung des Fuhrparks – Mobilitätsmanagement – Zuteilung der Fahrzeuge – Planung und Beauftragung der Wartung der Fahrzeuge – Beauftragung der Reparatur von Fahrzeugen – Überwachung der Versicherungen – Fahrzeuganschaffung durch […]
Geblitzt worden 1

Der Eindruck gegen einen Bußgeldbescheid sowieso nichts tun zu können, täuscht. In 5 bis 6 von 10 bearbeiteten Fällen geht das Verfahren besser aus als angedroht. Wir sind im gesamten Bundesgebiet tätig. Follow us on:
LKW Unfall 1

Als Geschäftsführer und Verantwortlicher einer Fahrzeugflotte, muss man sich mit dem Thema Unfallschäden an den Pool- und Geschäftsfahrzeugen aus dem Fuhrpark befassen. Denn bundesweit ereignet sich ca. alle 13 Sekunden ein Unfall. Die Frage nach einem Unfall lautet daher nicht nur, wie und wann das betroffene Fahrzeug möglichst schnell und kostengünstig wieder einsatzbereit und verfügbar […]
LKW Unfall

Als Geschäftsführer und Verantwortlicher einer Fahrzeugflotte, muss man sich mit dem Thema Unfallschäden an den Pool- und Geschäftsfahrzeugen aus dem Fuhrpark befassen. Denn bundesweit ereignet sich ca. alle 13 Sekunden ein Unfall. Die Frage nach einem Unfall lautet daher nicht nur, wie und wann das betroffene Fahrzeug möglichst schnell und kostengünstig wieder einsatzbereit und verfügbar […]
Onlineseminar

Als Fachanwalt für Verkehrsrecht und Fachanwalt für Versicherungsrecht muss ich jährlich mindestens 30 Stunden fachspezifischer Fortbildung nachweisen; andernfalls würde mir der Titel „Fachanwalt“ von der Rechtsanwaltskammer aberkannt werden. In unserer Kanzlei lautet das Motto daher u.a. „Qualität durch Fortbildung“. Diese Fortbildungsvorgabe macht meiner Meinung nach auch Sinn, denn als Anwalt sollte man für seine Mandanten […]
High heels

Eine gesetzliche Regelung, welche Schuhe beim privaten Autofahren vorgeschrieben sind, gibt es in Deutschland nicht. Das Gesetz kennt bislang keinen Paragraphen, der das passende Schuhwerk beim privaten Autofahren regelt. Auch das private Autofahren mit High Heels, Flip Flops, Plateauschuhen, nur mit Socken oder gleich barfuß ist daher gesetzlich nicht verboten. Vom Fahrer wird aber verlangt, […]
Geblitzt worden

Wir haben uns auf die Sorgen und Nöte von Berufskraftfahrern spezialisiert. Wir helfen Haltern, Fuhrparkverantwortlichen und Fahrern in allen Bußgeldsachen, die im Fuhrpark auftreten können (Ladungssicherung, Überladung, Geschwindigkeit, Abstand, rote Ampel, etc.) schnell und effektiv weiter. Wir bewahren Euch vor unnötigen Geldbußen und Punkten in Flensburg. Denkt daran: In rund 5 bis 6 von 10 […]
So tricksen Versicherer im Schadensfall

ZDF.de aus der Sendung „Volle Kanne“ vom 22.10.2020 Sie verzögern, verschleppen oder verweigern die Zahlung: Viele Versicherungen wenden solche Methoden an, um im Schadensfall nicht zahlen zu müssen. Philipp Opfermann von Verbraucherzentrale NRW weiß, wie Verbraucher sich wehren können. Abrufbar in der ZDF Mediathek bis zum 22.10.2021 Im Schadensfall haben Versicherer nicht das gleiche Interesse, […]
Vorher / nachher

vorher / nachher … ;-D