Winterreifenpflicht

Eine generelle Winterreifenpflicht besteht in Deutschland nicht. Es ist gesetzlich auch keine fester Zeitraum vorgeschrieben, in dem Winterreifen genutzt werden müssen. Die Faustformel von Oktober bis Ostern (von O bis O), dient lediglich der Orientierung; einen rechtlichen Hintergrund und eine rechtliche Relevanz hat dieser Merksatz nicht. In § 2 StVO ist lediglich eine sog. situative […]
Radio Essen

Vielen Dank, dass ich telefonisch bei Radio Essen zu Gast sein durfte. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht. Gerne dürfen sich ambulante Pflegedienste und deren Mitarbeiter in allen verkehrsrechtlichen Problemen für eine kostenlose telefonische Ersteinschätzung/Erstberatung an uns wenden. Follow us on:
Eisplatten Lkw

Im Winter kommt es nicht selten zu Unfällen, weil Eisplatten bei der Fahrt vom Lkw rutschen. Solche herabfallenden Eisplatten sind für den nachfolgenden Verkehr ein erhebliches Unfallrisiko. Für den verkehrssicheren Zustand eines Fahrzeuges ist der jeweilige Fahrzeugführer verantwortlich. Bevor er losfährt ist es daher ratsam, sein Fahrzeug zunächst auf gefährliche Dachlasten wie Schnee und Eis […]
Betriebsschließungsversicherung

Die Corona Pandemie ist für viele Betriebe existenzbedrohend. Ob bei einer Corona/Covid19 bedingten Betriebsschließung eine bestehende Betriebsschließungs- oder Betriebsausfallversicherung einspringen muss, kann für das Überleben eines Betriebes von entscheidender Bedeutung sein. Die Versicherungen mauern jedoch in dieser Situation und lehnen eine Leistungsverpflichtung ab. Viele Versicherer haben bereits abschreckende Informationen auf ihrer Webseite veröffentlicht. Im Ergebnis kommt es […]
EuGH Urteil Maut

Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 28.10.2020 (Az. C-321/19) wird die Lkw-Maut in Deutschland seit Jahren falsch berechnet. In der Maut sind u.a. Kosten für die Polizei enthalten, die nach Auffassung der Richter nicht zu den Kosten für die Infrastruktur zählen und damit nicht im Rahmen der Maut berechnet und umgelegt werden dürfen. […]
Seminar Ladungssicherung

Unser Motto lautet „Vorsprung durch Wissen“. Daher nehmen wir für unsere Mandanten regelmäßig an Fortbildungsveranstaltungen teil. Heute steht das Thema „Praxis der Ladungssicherung – Rechtliche und technische Besonderheiten“ auf dem Plan. Follow us on:
ZDF Mediathek – Die Schadenfalle

ZDF.de aus der Sendung „WISO“ vom 12.10.2020 Die investigative WISO-Dokumentation entlarvt, wie Versicherungen bisweilen tricksen, um Ansprüche abzuwehren. Verbraucherschützer und Brancheninsider erklären, worauf Kunden achten sollten. Abrufbar in der ZDF Mediathek bis zum 12.10.2022 Im Schadensfall haben Versicherer nicht das gleiche Interesse, wie der Geschädigte. Die Versicherung will Geld sparen <-> der Geschädigte möchte jedoch […]
Compliance im Fuhrpark Teil 2

Compliance im Fuhrpark – Was bedeutet das überhaupt?Teil 2 Angesichts der Fülle der einschlägigen Gesetzte und Normen und der damit verbundenen Haftungsgefahren ist die Rechtsbefolgung und Einhaltung aller Regeln im Fuhrpark kein Selbstläufer und ohne eine geeignete Betriebsorganisation nicht zu bewerkstelligen. In einem Unternehmen mit Fuhrpark müssen daher Rahmenbedingungen und Prozesse geschaffen werden, die dafür sorgen, […]
Compliance im Fuhrpark Teil 1

Compliance im Fuhrpark – Was bedeutet das überhaupt?Teil 1 Eine klare, einheitliche Definition des Begriffes „Compliance“ existiert nicht. Eine Google Suche liefert ungefähr 767.000.000 (!) Ergebnisse. Der Begriff Compliance steht kurz gesagt für die Einhaltung von gesetzlichen Bestimmungen und unternehmensinternen Richtlinien, Standards und Anforderungen. Compliance ist die in der Verantwortung des Vorstands liegende Organisation der Einhaltung […]